www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Magnetismus
Magnetismus < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magnetismus: Aufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:47 Fr 23.04.2010
Autor: RWBK

Aufgabe
Wovon leitet sich der Begriff ferromagnetisch ab???
Unter welchem Winkel treten magn. Feldlinien aus der Oberfläche des Magneten aus?

Kann mir vllt einer bei diesen  Fragen helfen, da weiß ich leider keine Antwort drauf.



MFG RWBK



        
Bezug
Magnetismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:49 Fr 23.04.2010
Autor: leduart

Hallo
wenigstens im Titel sollte man keine Tipfehler einbauen. ich habs verbessert. ferrus ist Eisen auf latein, es heiss also Eisenmagnetismus, weil eben Eisen fdas mtall ist, was diese Eigenschaft hat (daneben noch Kobalt und Nickel und eisenlegierungen)
Da ea den magnetismus shr gut "leitet" stehen die Feldlinien senkrecht auf der oberfläche, ähnlich wie elektrische Feldlinien bei el. leitern.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]