www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Magnetfeld
Magnetfeld < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magnetfeld: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:11 Mi 04.11.2009
Autor: omarco

Aufgabe
Leiterstücke der Länge a = 50 cm sind wie in den Skizzen ersichtlich in einem Magnetfeld mit B = 5T angeordnet. durch die Leiterstücke soll ein Strom der Stärke I = 2A fließen. Die demzufolge an dem Leiterstück abfallende Spannung (?) soll ihren Pluspol jeweils an der zu sehenden Strinfläche des Leiterstückes haben.

a) wie müssen die Zuleitungen verlaufen, damit sie unberücksichtigt bleiben können?

b) Berechne Sie die auf die Leiterstücke wirkende Kräfte und zeichnen Sie ihre Richtung ein!  

[Dateianhang nicht öffentlich]
Also bei der a ) bin ich mir nicht sicher , aber ich glaube, dass man z.B Zuleitung drehen muss um 180° damit beide Magnetfelder die selbe Kraftrichtung haben.


b) Ich habe die Formel angegeben [mm] :\vec{F} [/mm] = l* I * [mm] \vec{B} [/mm] * [mm] sin(\alpha) [/mm]

Bei der Aufgabe sind ja I = 2A, B = 5T  und l 0,5m angegeben. Wenn ich z.B zuleitung a nehme. Der Winkel zwischen  der Zuleitung a und dem Magnetfeld sind dann 45°?  wenn ich dann in die Formel sin(45°) eingebe komme ich dann auf das richtige Ergebnis ?
Vielen Dank für die Hilfe

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Magnetfeld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:48 Do 05.11.2009
Autor: leduart

Hallo
Ne Skizze kann ich nicht sehen, und das Bils ist ne Zumutung.
deshalb wiess ich nicht, wie der Leiter durch B läuft und kann nicht antworten.
gescannte Bilder verkleinern, dann werden sie auch Schärfer. jeder Scanner kann die Bilder automatisch verkleinern.
gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]