www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineares Gleichungssystem
Lineares Gleichungssystem < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineares Gleichungssystem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:51 Mi 17.11.2010
Autor: Cirax

Aufgabe
Frau Schmidt legt zwei Geldbeträge zu [mm] 2\bruch{3}{4} [/mm] % bzw. zu [mm] 3\bruch{3}{5} [/mm] % an und erhält nach einem Jahr dafür 549 Euro Zinsen, die sie sofort abhebt. Im folgenden Jahr wird der niedrigere Zinssatz um 0,5% erhöht, der höhere um 0,4% gesenkt. Jetzt bekommt sie 14 Euro mehr an Jahreszinsen. Welche Geldbeträge hat sie angelegt?

Ich bin auf die Lösungen gekommen:
Geldbetrag mit dem niedrigerem Zinssatz = 8137,93 Euro
Geldbetrag mit dem höheren Zinssatz      = 9310.34 Euro

meine Anfangsgleichung war

2,75% x + 3,6% y = 549
3,25% x + 3,2%y  = 563

hab meine Lösung dann durch das Additionsverfahren ermittelt.

Aber wenn ich die Probe mache kommt bei mir bei der 1. Gleichung 558 raus, wobei ich nicht mit gerundeten Zahlen gerechnet habe.

Habe ich irgendetwas übersehen'?

Danke im Voraus


        
Bezug
Lineares Gleichungssystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:29 Mi 17.11.2010
Autor: Josef

Hallo,

> Frau Schmidt legt zwei Geldbeträge zu [mm]2\bruch{3}{4}[/mm] % bzw.
> zu [mm]3\bruch{3}{5}[/mm] % an und erhält nach einem Jahr dafür
> 549 Euro Zinsen, die sie sofort abhebt. Im folgenden Jahr
> wird der niedrigere Zinssatz um 0,5% erhöht, der höhere
> um 0,4% gesenkt. Jetzt bekommt sie 14 Euro mehr an
> Jahreszinsen. Welche Geldbeträge hat sie angelegt?
>  Ich bin auf die Lösungen gekommen:
> Geldbetrag mit dem niedrigerem Zinssatz = 8137,93 Euro

[ok]

>  Geldbetrag mit dem höheren Zinssatz      = 9310.34 Euro
>  

x  = 9.310,18

> meine Anfangsgleichung war
>  
> 2,75% x + 3,6% y = 549
>   3,25% x + 3,2%y  = 563
>

[ok]

> hab meine Lösung dann durch das Additionsverfahren
> ermittelt.
>  
> Aber wenn ich die Probe mache kommt bei mir bei der 1.
> Gleichung 558 raus, wobei ich nicht mit gerundeten Zahlen
> gerechnet habe.
>  
> Habe ich irgendetwas übersehen'?
>  


9.310,18*0,0275 = 256,03
8.137,93*0,0325 = 292,97

256,03 + 292,97 = 549




Bezug
                
Bezug
Lineares Gleichungssystem: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:53 Mi 17.11.2010
Autor: Cirax

Ich habe meinen Fehler gefunden.

Habe x und y vertauscht> Hallo,


Bezug
                        
Bezug
Lineares Gleichungssystem: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:02 Mi 17.11.2010
Autor: Josef

Hallo,

> Ich habe meinen Fehler gefunden.
>
> Habe x und y vertauscht> Hallo,
>  

[ok]




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]