www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare gleichungen mit mehrer
Lineare gleichungen mit mehrer < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare gleichungen mit mehrer: Arbeit Morgen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:32 Do 20.09.2007
Autor: ot.ti

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

a)

ax+by=2
ax-by=2

b)

ax-by = c
ax+by=-c

Wie rechnet man das, wenn a,b,c ungleich 0 sind und a ungl b, b ungl c und a ungl c ist???

        
Bezug
Lineare gleichungen mit mehrer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:14 Do 20.09.2007
Autor: Blech


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> a)
>  

>(I) ax+by=2
>(II) ax-by=2

[mm]\begin{array}{rrrrrrrl} ax&-&by&=&2&&&|+by\\ &&ax&=&2&+&by& \end{array}[/mm]

Jetzt setzt Du das in (I) ein. Was hier gefragt ist, sind nicht Zahlenwerte für die ganzen Symbole (dafür hast Du zu wenig Gleichungen), sondern Du sollst x und y durch a,b und c ausdrücken (denk ich =).
also z.B. was in dieser Richtung [mm]x= 2a-b,\ y=\frac{b}{a}[/mm] (das ist keine Lösung von oben, nur ein Bsp. wie das ganze aussehen könnte).
Die Idee ist, daß Du später einmal verschiedene Werte für a,b und c einsetzen kannst, und dann sofort eine Lösung erhältst.

> b)
>  
> ax-by = c
>  ax+by=-c

Genauso wie (a), nur kriegst Du oben für y einen festen Wert und hier für x.

>  Wie rechnet man das, wenn a,b,c ungleich 0 sind und a ungl
> b, b ungl c und a ungl c ist???



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]