www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Lineare Optimierung
Lineare Optimierung < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Optimierung: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:55 Mi 13.02.2008
Autor: mathefreak1

Aufgabe
Frage zur Simplexmethode:

Bei der Simplexmethode wird nach dem Pivot-Spalte gesucht und in der Pivot-Spalte muss man einen "Engpass" suchen, d.h. die kleinste Zahl ist das Pivot-Element.

Die kleinste Zahl muss das Pivot-Element sein. Kann sie auch kleiner sein, als Null? Also zum Beispiel -140/3 oder muss man alle Zahlen >=0 nehmen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lineare Optimierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:24 Mi 13.02.2008
Autor: Analytiker

Hi du,

erst einmal herzlich [willkommenmr] *smile* !!!

> Bei der Simplexmethode wird nach dem Pivot-Spalte gesucht
> und in der Pivot-Spalte muss man einen "Engpass" suchen,
> d.h. die kleinste Zahl ist das Pivot-Element.

[ok]

> Die kleinste Zahl muss das Pivot-Element sein. Kann sie
> auch kleiner sein, als Null? Also zum Beispiel -140/3 oder
> muss man alle Zahlen >=0 nehmen?

Es gilt, das das Pivotelement > 0 sein muss. Negative Werte führen zu keiner Lösung des Optimierungsproblems... ;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Lineare Optimierung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:45 Mi 13.02.2008
Autor: mathefreak1

Danke! Nun kann ich ja weitermachen. :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]