www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungssysteme
Lineare Gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssysteme: Vereinfachen?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:47 So 09.09.2012
Autor: Jennziffer

Hallo, ich bin hier am verzweifeln.
Ich verstehe einfach nicht, wie man lineare Gleichungssysteme vereinfacht. Ich habe hier ein Beispiel:

15a + 2b = 19,4

Und dann haben sie das irgendwie vereinfacht, nach b aufgelöst, und raus gekommen ist:

b = -7,5a + 9,7

Aber wenn ich das nach b auflöse, kommt dann nicht das raus?

15a + 2b = 19,4  | -15a
2b = 19,4  |:2
b = 9,7

Ich bin echt ratlos, und kenne mich überhaupt nicht mehr aus :(
Ich hoffe, ihr könnt mir das nochmal erklären.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 So 09.09.2012
Autor: Axiom96

Hallo,

> Hallo, ich bin hier am verzweifeln.
>  Ich verstehe einfach nicht, wie man lineare
> Gleichungssysteme vereinfacht. Ich habe hier ein Beispiel:
>  
> 15a + 2b = 19,4
>  
> Und dann haben sie das irgendwie vereinfacht, nach b
> aufgelöst, und raus gekommen ist:
>  
> b = -7,5a + 9,7
>  
> Aber wenn ich das nach b auflöse, kommt dann nicht das
> raus?
>  
> 15a + 2b = 19,4  | -15a
>  2b = 19,4  |:2
>  b = 9,7

Du musst immer daran denken, Operationen wie " -15a " oder " :2 " auf beiden Seiten des Gleichheitszeichens durchzuführen. Deswegen wäre Folgendes richtig:

15a + 2b = 19,4  | -15a
2b = 19,4-15a  |:2
b = (19,4-15a):2
b= 19,4 : 2 - 15a : 2
b= 9,7 - 7,5a
b = -7,5a + 9,7

Du hast in deinem ersten Schritt einfach nur vergessen, auch rechts die 15a abzuziehen.

> Ich bin echt ratlos, und kenne mich überhaupt nicht mehr
> aus :(
>  Ich hoffe, ihr könnt mir das nochmal erklären.
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Viele Grüße

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:26 So 09.09.2012
Autor: Jennziffer

Okay, danke, jetzt hab ich es verstanden! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]