www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Lineare Funktionen
Lineare Funktionen < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Funktionen: Aufgabe1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:21 Mo 01.12.2008
Autor: Javier

Hey leute,

habe folgende gleichungen:

1.  [mm] (3-r)^2 +(4-ym)^2=r^2 [/mm]

2. ( [mm] 6-r)^2+(1-ym)^2=r^2 [/mm]

Wie kann ich den Mittelpunkt und radius bestimmen!?

Wäre über eine ausführliche erklärung sehr dankbar !!

Bis dann javier


        
Bezug
Lineare Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:28 Mo 01.12.2008
Autor: moody

Hallo,

ich vermisse leider deinen eigenen Ansatz zu der Aufgabe.

Du hast 2 Gleichungen mit 2 Variablen, du kennst sicher mehrer Methoden das zu managen (Gleichsetzungsverfahren, Einsetzverfahren etc.).

Und wenn du [mm] y_m [/mm] und r kennst kannst du [mm] x_m [/mm] ebenfalls über bekannte Formeln etc. berechnen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]