www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Zahlentheorie" - Legendre Symbol, ausrechnen
Legendre Symbol, ausrechnen < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Legendre Symbol, ausrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:16 Mi 26.09.2012
Autor: sissile

Aufgabe
Berechne  [mm] (\frac{28}{33}) [/mm]




Wenn ich weiterhin das Legendresymbol verwenden will brauche ich aber im unteren Teil des Legendresymbols eine Primzahl um ergänzungssätze, quadratische Reziprozitätsgesetzt zu verwenden.
Ich möchte bei dem bsp nicht auf Jacobi-Symbol ausweichen.
Wie mache ich das der untere Teil wieder eine Primzahl ist?



        
Bezug
Legendre Symbol, ausrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:22 Mi 26.09.2012
Autor: Teufel

Hi!

Du musst hier aber leider das Jacobi-Symbol nehmen. Das Legendre-Symbol ist wirklich nur definiert, falls die Zahl unten prim ist.

Mach hier also einfach [mm] \left(\frac{28}{3}\right)*\left(\frac{28}{11}\right) [/mm] draus. Dann kannst du auf beide Faktoren ganz normal alles anwenden, was du über das Legendre-Symbol weißt.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]