www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Landau Symbole
Landau Symbole < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Landau Symbole: Beweise zu Rechenregeln
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:50 Mi 06.05.2009
Autor: aly19

Aufgabe
Sei [mm] f=O(x^k) [/mm] und [mm] g=O(x^l) [/mm] und [mm] h=o(x^k) [/mm] , also die ersten beiden großes O's und
bei h ein kleines O (Landau-Symbole).
Nun soll ich die Gültigkeit von:
[mm] f+g=O(x^m) [/mm] mit m=min{k,l}
[mm] f*g=O(x^k*x^l) [/mm]
[mm] g*h=o(x^k*x^l) [/mm]
zeigen.

Ich weiß überhaupt nicht wie ich das machen soll.
kann mir jemand einen tipp geben. also ich kenne die definition von den Landau-
Symbolen aber das hilft mir irgendwie nicht. Ich hab schon in den Foren gesucht
aber nichts ähnliches gefunden.
danke für die hilfe.


        
Bezug
Landau Symbole: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:57 Mi 06.05.2009
Autor: MatthiasKr

Hi,

> Sei [mm]f=O(x^k)[/mm] und [mm]g=O(x^l)[/mm] und [mm]h=o(x^k)[/mm] , also die ersten
> beiden großes O's und
>  bei h ein kleines O (Landau-Symbole).
> Nun soll ich die Gültigkeit von:
>  [mm]f+g=O(x^m)[/mm] mit m=min{k,l}
> [mm]f*g=O(x^k*x^l)[/mm]
>  [mm]g*h=o(x^k*x^l)[/mm]
>  zeigen.
>  
> Ich weiß überhaupt nicht wie ich das machen soll.
> kann mir jemand einen tipp geben. also ich kenne die
> definition von den Landau-
>  Symbolen aber das hilft mir irgendwie nicht.

schreib hier doch mal die definition der landausymbole auf. dann schreibe zb. [mm] $f=\ldots$ [/mm] und [mm] $g=\ldots$ [/mm] und versuche das zu multiplizieren.

gruss
matthias


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]