www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Lagerreaktionen
Lagerreaktionen < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lagerreaktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:08 Mo 23.11.2009
Autor: hotsauce

Aufgabe
Zu bestimmen sind alle Auflager- und Zwischenreaktionen

Hallo zur späten Stunde!

Folgende Skizze gilt:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Hier die Freikörperbilder der zwei Teilsysteme:

[Dateianhang nicht öffentlich]

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich komme iwie durcheinander.

Gleichgewichtsbedingungen für Teilsystem 1:

[mm] \summe F_x=0= A_x+G_x [/mm] => [mm] A_x=0 [/mm]

[mm] \summe F_y=0=Ay-45KN-Gy [/mm]  => [mm] A_y=42,75 [/mm] KN

[mm] \summe M_A=(45KN*1,5m)+(G_x*2)+(G_y*3) [/mm] => Gy=-2,25KN


Gleichgewichtsbedingungen für Teilsystem 2:

[mm] \summe F_x=0= -G_x [/mm] => [mm] G_x=0 [/mm]

[mm] \summe F_y=0=G_y-S_y [/mm] => [mm] S_y=-2,25 [/mm] KN

[mm] \summe M_A=S_y [/mm] *1,5m - [mm] M_S [/mm]  => [mm] M_S=-3,375 [/mm] KN/m


Wenn ich eine Probe mache an der Gleichgewichtsbedingung des Gesamtsystems, dann klappt das iwie nicht mit dem [mm] M_S [/mm]

Hier nochmal die Gleichgewichtsbedingungen f. das Gesamtsystem, die ich zur Probe erstellt hatte:

[mm] \summe F_y= A_y-45KN-S_y [/mm]

[mm] \summe M_A=(45KN*1,5)+30KN-M_S-(S_y*4,5m) [/mm]

Die zweite Bedingung im Gesamtsystem, da bin ich mir nicht sicher, ob diese Stimmt... könntet ihr mir sagen, ob es stimmt, und wenn es stimmt, wo dann mein Fehler sein könnte?


Danke sehr


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Lagerreaktionen: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:18 Di 24.11.2009
Autor: Loddar

Hallo hotsauce!


> Gleichgewichtsbedingungen für Teilsystem 1:
>  
> [mm]\summe F_x=0= A_x+G_x[/mm] => [mm]A_x=0[/mm]

[ok]

  

> [mm]\summe F_y=0=Ay-45KN-Gy[/mm]  => [mm]A_y=42,75[/mm] KN

[notok] Wie kommst Du darauf? Es ergibt sich durch die symmetrische Belastung:
[mm] $$A_y [/mm] \ = \ [mm] -G_y [/mm] \ = \ 22{,}5 \ [mm] \text{kN}$$ [/mm]

  

> [mm]\summe M_A=(45KN*1,5m)+(G_x*2)+(G_y*3)[/mm] => Gy=-2,25KN

[notok] Siehe oben. Mit [mm] $G_x [/mm] \ = \ 0$ ergibt sich hier auch [mm] $G_y [/mm] \ = \ -22{,}5 \ [mm] \text{kN}$ [/mm] .


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Lagerreaktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:13 Di 24.11.2009
Autor: hotsauce

total hohl, war wohl schon zu spät, wo ich die frage gestellt hatte ... habs jetzt kappiert. danke loddar

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]