www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - Kurze Frage
Kurze Frage < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurze Frage: Korrektur, Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:48 Sa 24.10.2009
Autor: kegel53

Aufgabe
Sei [mm] N_{a,b}:=\{a+b*n :n\in \IZ\} [/mm] mit [mm] a\in \IZ, b\in \IN. [/mm]

Tag Leute,
ich wollt im Prinzip nur ne kleine Überlegung absichern. Wenns stimmt prima, wenn nich welchen Denkfehler hab ich hier drin?
Es gilt:

[mm] N_{a,b_1*b_2}=N_{a,b_1}\cap N_{a,b_2} [/mm]

        
Bezug
Kurze Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:15 Sa 24.10.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> Sei [mm]N_{a,b}:=\{a+b*n :n\in \IZ\}[/mm] mit [mm]a\in \IZ, b\in \IN.[/mm]
>  
> Tag Leute,
>  ich wollt im Prinzip nur ne kleine Überlegung absichern.
> Wenns stimmt prima, wenn nich welchen Denkfehler hab ich
> hier drin?
>  Es gilt:
>
> [mm]N_{a,b_1*b_2}=N_{a,b_1}\cap N_{a,b_2}[/mm]  

Das stimmt mit Sicherheit nicht allgemein: nimm mal an, dass [mm] $b_2=2b_1$ [/mm] ist. z.B. $a=0$, [mm] $b_1=1$, $b_2=2$. [/mm]

Viele Grüße
  Rainer

Bezug
                
Bezug
Kurze Frage: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:24 Sa 24.10.2009
Autor: kegel53

Okay ich habs nochmal durchdacht und auch anhand von deinem Beispiel versucht also sprich für a=0, [mm] b_1=1, b_2=2. [/mm] Und ehrlich gesagt komm ich trotzdem wieder auf Gleichheit. Wo liegt der Fehler?

Bezug
                        
Bezug
Kurze Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:43 Sa 24.10.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> Okay ich habs nochmal durchdacht und auch anhand von deinem
> Beispiel versucht also sprich für a=0, [mm]b_1=1, b_2=2.[/mm] Und
> ehrlich gesagt komm ich trotzdem wieder auf Gleichheit. Wo
> liegt der Fehler?

Sorry, mein Fehler, falsches Beispiel. [mm] $b_1=4$, $b_2=6$. $N_{0,24}$ [/mm] besteht aus allen durch 24 teilbaren Zahlen, aber [mm] $N_{0,4}\cap N_{0,6}$ [/mm] sind alle durch 12 teilbaren Zahlen. Statt [mm] $b_1*b_2$ [/mm] musst du wohl das kleinste gemeinsame Vielfache nehmen.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                                
Bezug
Kurze Frage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:53 Sa 24.10.2009
Autor: kegel53

Ja stimmt so könnts gehn. Vielen Dank.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]