www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Kurvenintegral
Kurvenintegral < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvenintegral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:13 Mi 29.06.2011
Autor: Sprudel

Aufgabe
Um den Koordinatenursprung befinde sich ein Kreis mit Radius R (Kreis 1). Der am weitesten oben liegende Punkt t=0 von außen von einem weiteren Kreis (Kreis 2) berührt, der den Radius r hat. Zu Kreis 2 gehört außerdem Punkt P, der (ebenfalls zum Zeitpunkt t=0) a Längeneinheiten unterhalb des Nittelpunktes von Kreis 2 liegt. Nun rollt Kreis 2 auf Kreis 1 ab, wobei die Bewegung im Uhrzeigersinn stattfindet.

a) Finden sie eine Parameterdarstellung für die Bahn des Punktes P.

b) Für welche Konstellation von (r,R,a) ist die Bahn geschlossen?

Also ich komme mit dieser Aufgabe überhaupt niicht klar....
Habt ihr eine Idee oder einen Ansatz für mich.
Ich freue mich über jede Hilfe.
Dankeeeeeee

        
Bezug
Kurvenintegral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:41 Mi 29.06.2011
Autor: leduart

Hallo
beschreib erstmal die bewegung auf dem oberen Kreis, dann die auf dem unteren. dann addier sie
oder sieh dir das unter http://3d-xplormath.org/j/applets/de/index.html
an, geh auf ebene Kurven, epi und hypozykloide, dann auf Einstellungen, dort ist unter dem ? bei r die gleichung.
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Kurvenintegral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:08 Mi 29.06.2011
Autor: Sprudel

Ok leduart bis Einstellungen kann ich dir folgen, aber was muss ich danach machen, was mich näher zu meinem Ziel bringen könnte ????

Bezug
                        
Bezug
Kurvenintegral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:16 Mi 29.06.2011
Autor: leduart

Hallo
da wo du r ändern kannst steht ein Fragezeichen, klick drauf und es erscheint die parameterdarstellung der Kurve. dann spiel mit den Parametern!
und nachdem du siehst, wie das aussieht solltest du auch eigene Ideen haben.
kannst du denn einen punkt auf nem kreis laufen lassen?
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]