www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Kreisbahn
Kreisbahn < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisbahn: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:53 So 20.01.2008
Autor: VGSBene

Aufgabe
Welchen Radius hat die Kreisbahn, wenn ein Elektron mit der Geschwindigkeit von 3.000.000 m/s in ei homogenes Magnetfeld der magnetichen Flussdichte B = 3 mT geschossen wird?

Ich habe diese Formeln gefunden:

[mm] B=\mu_{0}*\mu_{r}*H [/mm]

[mm] H=I/(2*\pi*r) [/mm]
Aber wie mache ich das mit I und der Geschwindigkeit?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kreisbahn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:04 So 20.01.2008
Autor: Sierra

Hallo!

wozu brauchst du eine Formel für B, wenn B doch schon gegeben ist? :)

Bei einer Kreisbahn im Magnetfeld wirken nur Lorentzkraft und Zentrifugalkraft...
Damit sich das Teilchen auf eben dieser Kreisbahn hält, müssen beide Kräfte gleich groß sein, in Formeln:

[mm] F_{Lor} [/mm] = [mm] F_{Zen} [/mm]
also..

[mm] e\*v\*B [/mm] = [mm] m\*v^{2} [/mm] / r

Nun muss nur auf r aufgelöst werden, alle anderen Größen sind (in der Formelsammlung) gegeben!

Gruß Sierra

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]