www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Nichtlineare Gleichungen" - Konvergenzordnung, Newton
Konvergenzordnung, Newton < Nichtlineare Gleich. < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Nichtlineare Gleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konvergenzordnung, Newton: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 07:42 Do 25.02.2016
Autor: sissile

Aufgabe
Sei f, eine (p+1)-mal stetig differenzierbare Funktion mit einen Fixpunkt [mm] x^{\*}. [/mm] Sei p>=2 und
[mm] 0=f'(x^{\*})=....=f^{(p-1)}(x^{\*}), [/mm] sowie [mm] f^{(p)} (x^{\*}) \not=. [/mm]
Dann ist die Fixpunkt-Iteration lokal superlinear konvergent mit Konvergenzordnung p.


Hallo,
Der Satz und der Beweis ist klar. Als Bemerkung steht, dass wenn  [mm] f^{(p)} (x^{\*})=0 [/mm] gilt, das Verfahren mindestens von Ordung p ist.

Nun hat man aber z.B beim Newtonverfahren [mm] x^{(k+1)} [/mm] = [mm] x^{(k)} [/mm] - [mm] \frac{f(x^{(k)})}{f'(x^{(k)})} [/mm] und f [mm] \in C^3[a,b] [/mm] mit [mm] x^{\*} \in [/mm] (a,b) mit [mm] f(x^{\*})=0, f'(x^{\*}) \not=0, [/mm] dass für [mm] \phi(x):= x^{(k)} [/mm] - [mm] \frac{f(x^{(k)})}{f'(x^{(k)})} [/mm]  gilt [mm] \phi'(x^{\*}) [/mm] =0. Warum folgt dann aus den obigen Satz die Konvergenzordnung 2?
Müsste man sich da nicht noch die zweite Ableitung von [mm] \phi [/mm] ansehen?

LG,
sissi

        
Bezug
Konvergenzordnung, Newton: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:20 Sa 27.02.2016
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Nichtlineare Gleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]