www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - Konvergenz einer Potenzreihe
Konvergenz einer Potenzreihe < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konvergenz einer Potenzreihe: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:15 Mi 25.05.2005
Autor: RePete

Hallo,

ich habe eine Frage zur Konvergenz einer Potenzreihe!

Gefragt war für welche Werte [mm]z[/mm]  die Reihe konvergiert und welchen Wert die Reihe im Fall der Konvergenz hat.

[mm]1 + \sum_{i=1}^{n} 2 \cdot \left( \frac{z-1}{z+1} \right) ^{n}[/mm]

wobei [mm]z \in \IC[/mm]

Für die Konvergenz hab ich raus das folgende Bedingung erfüllt sein muß:

[mm]|z-1|<|z+1|[/mm]

Für die Summe hab ich hiermit angesetzt (weis nicht ob das stimmt...):

[mm]s_{n} = 1 + 2 \cdot \left( \frac{1-w^{n+1}}{1-w} \right)[/mm]

wobei gelten soll: [mm]w = \frac{z-1}{z+1}[/mm]

da der Limes von [mm]w^{n+1}[/mm] für [mm]n \to \infty[/mm] eine Nullfoge sein soll komm ich dann letztendlich auf dieses Ergebnis:

[mm]s_{n} = z + 2[/mm]

Laut Lösungsheft soll aber nur [mm]z[/mm] herauskommen!
Was habe ich falsch gemacht? Würde mich freuen wenn mir das jemand etwas ausführlicher erklären könnte denn ich hab auf dem Gebiet nicht so den Durchblick.



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Konvergenz einer Potenzreihe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:37 Mi 25.05.2005
Autor: Julius

Hallo RePete!

> Gefragt war für welche Werte [mm]z[/mm]  die Reihe konvergiert und
> welchen Wert die Reihe im Fall der Konvergenz hat.
>  
> [mm]1 + \sum_{i=1}^{n} 2 \cdot \left( \frac{z-1}{z+1} \right) ^{n}[/mm]
>  
> wobei [mm]z \in \IC[/mm]
>  
> Für die Konvergenz hab ich raus das folgende Bedingung
> erfüllt sein muß:
>  
> [mm]|z-1|<|z+1|[/mm]
>  
> Für die Summe hab ich hiermit angesetzt (weis nicht ob das
> stimmt...):

Hier ist der Fehler...

> [mm]s_{n} = 1 + 2 \cdot \left( \frac{1-w^{n+1}}{1-w} \right)[/mm]

Es muss

[mm]s_{n} = 1 + 2 \cdot \left( \frac{1-w^{n+1}}{1-w} \red{-1}\right)[/mm]

lauten, weil die geometrische Reihe bei $n=0$ beginnt. :-)

Viele Grüße
Julius


Bezug
                
Bezug
Konvergenz einer Potenzreihe: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:35 Mi 25.05.2005
Autor: RePete

Hallo Julius,

danke erstmal für die Antwort!
Du hast recht ich kann mich grob daran erinnern das die Formel die ich genommen hab nur gilt wenn die Summe bei [mm]n = 0[/mm] beginnt. Ist dann folgender allgemeiner Ausdruck korrekt:

[mm]s_{n} = \sum_{n=k}^{\infty} z^{n} = \frac{1 - z^{n+1}}{1 - z} - k[/mm] ???

mfG Peter!


Bezug
                        
Bezug
Konvergenz einer Potenzreihe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:10 Mi 25.05.2005
Autor: banachella

Hallo RePete!

Grundsätzlich gilt: [mm] $\summe_{j=k}^n z^j=\summe_{j=0}^n z^j-\summe_{j=0}^{k-1} z^j=\bruch{1-z^{n+1}}{1-z}-\bruch{1-z^k}{1-z}=\bruch{z^k-z^n}{1-z}$... [/mm]

Gruß, banachella

Bezug
                                
Bezug
Konvergenz einer Potenzreihe: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:19 Mi 25.05.2005
Autor: RePete

Danke euch beiden für die schnellen Anworten! Ich glaub jetzt hab ich es verstanden!

mfG Peter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]