Kondensator Geschwindigkeit < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:34 Do 20.10.2016 |    | Autor: |  rubi |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Gegeben ist ein Kondensator mit zwei senkrechten Platten und der Spannung U = 71V, der Plattenabstand beträgt d = 10cm.
 
Elektronen gelangen von der Mitte der linken Platte mit vernachlässigbarer Geschwindigkeit in den Kondensator. In dessen homogenem Feld werden sie längs der elektrischen Feldlinien auf die Geschwindigkeit v beschleunigt. 
 
Zeigen Sie, dass die Elektronen auf v = [mm] 3,5*10^6 [/mm] m/s beschleunigt werden. Begründen Sie kurz Ihren Rechenansatz.  |  
  
Hallo zusammen, 
 
 
ich verstehe nicht, wie man auf die angegebene Geschwindigkeit kommt. 
 
Ich würde hier mit der Formel arbeiten
 
v = [mm] \wurzel(2*\bruch{e}{m}*U) [/mm] = [mm] \wurzel{2*\bruch{1,6*10^{-19}}{9,11*10^{-31}}*71} [/mm] = 4,9 * [mm] 10^6 [/mm] m/s.
 
 
Warum komme ich hier auf ein anderes Ergebnis ? 
 
Wo liegt mein Fehler ? 
 
 
Viele Grüße
 
Rubi
 
 
Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  18:32 Do 20.10.2016 |    | Autor: |  chrisno |   
	   
	   Ich erhalte $5,0 [mm] \cdot 10^6$ [/mm] m/s. Der Musterlösen hat offenbar den Faktor 2 unter der Wurzel vergessen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |