www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kombinatorik" - Kombinatorik
Kombinatorik < Kombinatorik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kombinatorik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:40 Mo 24.10.2011
Autor: robinschmuhu

Aufgabe
Wieviele Dezimalzahlen bis zu 8 Ziffern enthalten die Ziffer 3?

Ich tippe bei der Aufgabe leider voellig im dunkeln. Ich bin mir relativ sicher das ich die Kombinationen irgendwie aus den einzelnen Potenzen [mm] 10^0 [/mm] bis [mm] 10^7 [/mm] machen muss hab aber keine ahnung wie das gehen sollen wenn ihr mir nen Tipp geben koenntet waere ich sehr dankbar.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Gruss der Schmuhu

        
Bezug
Kombinatorik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:02 Mo 24.10.2011
Autor: Fulla

Hallo Schmuhu,

> Wieviele Dezimalzahlen bis zu 8 Ziffern enthalten die
> Ziffer 3?
>  Ich tippe bei der Aufgabe leider voellig im dunkeln. Ich
> bin mir relativ sicher das ich die Kombinationen irgendwie
> aus den einzelnen Potenzen [mm]10^0[/mm] bis [mm]10^7[/mm] machen muss hab
> aber keine ahnung wie das gehen sollen wenn ihr mir nen
> Tipp geben koenntet waere ich sehr dankbar.

ich glaube, du denkst ein bisschen zu kompliziert...

Überlege dir, wie viele Möglichkeiten es gibt, dass bei einer Dezimalzahl mit 1 Stelle die Ziffer 3 auftaucht. --> Genau, eine, nämlich die Zahl 3.

Jetzt zu Zahlen mit 2 Stellen: das sind z.B. 12; 1,5; 7,3; 66; 0,9...
Das Komma lassen wir erstmal weg. Dann hast du eine Zahl der Form XY, wobei [mm]X\in\{1;2;3;4;5;6;7;8;9\}[/mm] und [mm]Y\in\{0;1;2;3;4;5;6;7;8;9\}[/mm] sein kann. Wie viele Möglichkeiten gibt es hier, dass eine 3 auftaucht?
Dabei ist es leichter, sich zu überlegen, bei wie vielen Zahlen keine 3 auftaucht. Das sind 8*9=72 Stück. Insgesamt gibt es 9*10=90 zweistellige Dezimalzahlen, d.h. es gibt 90-72=18 Zahlen, die (mindestens) eine 3 enthalten.

Jetzt zum Komma: Wir haben schon 18 Zahlen der Form XY, die mind. eine 3 enthalten. Jetzt betrachten wir Zahlen der Form X,Y (also etwa 1,5). Hier ist bei X auch die 0 zugelassen (z.B. 0,4). Jetzt zähl mal durch!

Danach betrachtest du die dreistelligen Zahlen XYZ, dann XY,Z und schließlich X,YZ.
Und so weiter, bis du bei den achtstelligen Zahlen angelangt bist. Am Schluss musst du noch alle Anzahlen zusammenzählen.


Lieben Gruß,
Fulla


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]