www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Klammern setzen
Klammern setzen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Klammern setzen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:07 Mo 21.01.2008
Autor: hartig_a

Aufgabe
Beklammern Sie (a+b+c+d) auf alle möglichen Weisen, so das jede Klammer genau zwei Summanden enthält. Die Summanden dürfen selbst Klammern sein.
Das Kommutativgesetz ist nicht anzuwenden !
Es gibt nur wenige Möglichkeiten;versucehn sie alle zu finden.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
www.Matheboard.de

Welche Lösungen könnten da zutreffen.
Ich habe folgende:
(a+b)+(c+d)
Was kann es noch sein ?

Danke für Eure Hilfe
MfG
Annett

        
Bezug
Klammern setzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:27 Mo 21.01.2008
Autor: wolfgang78

Hallo Annett,

also ich hätte da noch als Vorschläge anzubieten:

a+(b+c)+d
a+b+(c+d)
(a+b)+c+d
((a+b)+(c+d))

das geht nicht wegen 3 Summanden in einer Klammer:

(a+b+(c+d)) usw.


hmm vielleicht gibts noch ein paar andere...

Grüße Wolfgang

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]