| Integral / Maße < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 11:27 Fr 22.07.2005 |   | Autor: | Toyo | 
 Hallo, ich habe eine Frage zu einem Beweis, den wir in der Vorlesung hatten, ich verstehe da einen Schritt überhaupt nicht:
 
 Wir beweisen den Satz:
 Sei [mm] \xi [/mm] eine nicht negative  Zufallsgröße dann gilt: [mm] E \xi =  \integral_{0}^{\infty} {(1-F_{\xi}) l(dx)} [/mm]
 
 und ich verstehe jetzt folgenden Beweisschritt nicht: es wird gesagt dass:
 
 [mm]  \integral  \integral {X_{[0,+\infty]} (x) X_{[0,+x]} (y) l(dy) P_{\xi} (dx)} [/mm]
 
 [mm] = \integral  \integral {X_{[0,+\infty]} (y) X_{[y,+\infty]} (x) l(dy) P_{\xi} (dx)} [/mm]
 
 
 wobei [mm] X [/mm] die charakteristische Funktion ist.
 Kann mir einer erklären warum die gleichheit gilt warum man die [mm] X [/mm] so umschreiben darf. Vielen Dank, Gruß Toyo
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:28 Fr 22.07.2005 |   | Autor: | Jazzy | 
 Hi!
 
 > es
 > wird gesagt dass:
 
 >
 > [mm]\integral  \integral {X_{[0,+\infty]} (x) X_{[0,+x]} (y) l(dy) P_{\xi}
(dx)}[/mm]
 
 >
 > [mm]= \integral  \integral {X_{[0,+\infty]} (y) X_{[y,+\infty]} (x) l(dy)
P_{\xi} (dx)}[/mm]
 
 >
 >
 > wobei [mm]X[/mm] die charakteristische Funktion ist.
 >  Kann mir einer erklären warum die gleichheit gilt warum
 > man die [mm]X[/mm] so umschreiben darf.
 
 Also, beide Integranden sind entweder 0 oder 1, abhängig von x und y.
 Der Integrand des ersten Integrals ist 1, falls x [mm] \ge [/mm] 0 und 0 [mm] \le [/mm] y [mm] \le [/mm] x.
 Der Integrand des zweiten Integrals ist 1, falls y [mm] \ge [/mm] 0 und x [mm] \ge [/mm] y.
 Das ist eben dasselbe!
 
 Viele Grüße,
 Jazzy
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |