| Induktion < Induktion < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:22 Fr 29.11.2013 |   | Autor: | Maya1905 | 
 Induktion:
 es geht um folgende Ungleichung:
 k! [mm] \ge 2^{k-1}
 [/mm]
 Induktionsanfang: k=1
 1 [mm] \ge 2^0
 [/mm]
 1 [mm] \ge [/mm] 1
 Stimmt!
 
 Induktionsschritt:
 (k+1)! [mm] \ge 2^{(k+1)-1}
 [/mm]
 k! (k+1) [mm] \ge 2^k
 [/mm]
 
 und jetzt weiß ich nicht mehr weiter..
 eine Idee wäre die linke Seite der Ungleichung so umzuformen:
 k!*(k+1) [mm] \ge 2^{k-1} [/mm] * (k+1) (nach IV)
 aber dann komm ich ja auch nicht weiter...Hilfe :-(
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:48 Fr 29.11.2013 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Maya!
 
 
 > eine Idee wäre die linke Seite der Ungleichung so umzuformen:
 > k!*(k+1) [mm]\ge 2^{k-1}[/mm] * (k+1) (nach IV)
 
 Genau der richtige Ansatz.
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 Und da [mm] $k\in\IN [/mm] \ = \ [mm] \{1;2;3;...\}$ [/mm] , wie kann man dann $k+1_$ abschätzen?
 Das heißt: welchen Wert nimmt $k+1_$ mindestens an?
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:55 Fr 29.11.2013 |   | Autor: | Maya1905 | 
 wegen k [mm] \in \IN [/mm] nimmt k+1 mindestens 2 an...
 also ja 2^(k-1) *2
 aber wie kann ich dies weiter umformen, sodass ich am Ende [mm] 2^k [/mm] erhalte
 
 erstmals vielen Dank für deine Hilfe
 LG
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 > wegen k [mm]\in \IN[/mm] nimmt k+1 mindestens 2 an...
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  > also ja 2^(k-1) *2
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  > aber wie kann ich dies weiter umformen, sodass ich am Ende
 > [mm]2^k[/mm] erhalte
 
 Das ist doch ein Potenzgesetz aus der Mittelstufe:
 
 [mm] $a^m\cdot{}a^n=a^{m+n}$
 [/mm]
 
 Nochmal der Induktionsschritt im Detail:
 
 IV war: [mm]\red{k!\ge 2^{k-1}}[/mm] für ein [mm] $k\in \IN$
 [/mm]
 
 zu zeigen ist nun, dass unter dieser IV auch gilt: [mm](k+1)!\ge 2^k[/mm]
 
 Es ist [mm](k+1)!=\red{k!}\cdot{}(k+1)\red{\ge 2^{k-1}}\cdot{}(k+1)[/mm] nach IV
 
 Nun ist - wie du richtig sagst - [mm]k+1\ge 2[/mm]
 
 Also [mm]2^{k-1}\cdot{}(k+1)\ge 2^{k-1}\cdot{}2=2^k[/mm]
 
 Fertig ist die Laube!
 
 >
 > erstmals vielen Dank für deine Hilfe
 > LG
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 
 
 |