www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Höhenfußpunkt
Höhenfußpunkt < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Höhenfußpunkt: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 So 18.11.2007
Autor: sylvia5

Textbeispiel:

Auf einem 350 m hohen Berggipfel soll von einer Talstation, die 750 m vom Höhenfußpunkt des Berges entfernt liegt, eine Drahtseilbahn gebaut werden. Wie lange muß das Antriebsseil sein, Durchhang und Auflage auf den Antriebsscheiben unberücksichtigt.

Frage: Was oder wo ist der Höhenfußpunkt??

kann mir jemand helfen?




ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt!

        
Bezug
Höhenfußpunkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:04 So 18.11.2007
Autor: abakus

Zeichne dir ein beliebiges Dreieck ABC, und zeichne dann die Höhe des Punktes C auf die "Grundseite" AB (oder deren Verlängerung) ein.
Der Punkt, in dem die Höhe auf die Grundseite trifft, heißt Höhenfußpunkt.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]