www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Hilfe bei Beispielen
Hilfe bei Beispielen < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hilfe bei Beispielen: Wahrscheinlichkeitsrechnung
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 17:01 Mo 17.04.2006
Autor: Schnucki

Aufgabe
habe einen wichtigen Test... von 21 Beispielen habe ich bis auf nachfolgende 2 alle geschafft...

1. Beispiel:
Bei der Produktion von Kippschaltern soll der Ausschuss auf 2% gehalten werdne. Dazu kontrolliert man die Erzeugung täglich, indem man eine Stichprobe von 8 Stück untersucht. Sind dabei nicht alle acht Schalter einwandfrei, so stoppt man die Produktion, um den Fehler zu beheben. Wie gorß ist die WSK, das die ERzeugung nicht gestoppt wird, obwohl der tatsächliche Ausschuss 5% beträgt?

(Lösung sollte 0,6634 ergeben)


2. Beispiel:
Von 1871 bis 1900 wurden in der Schweiz 1.359.671 Knaben und 1.285.086 Mädchen geboren. Zwischen welchen Grenzen liegt die WSK einer Knabengeburt, wenn Abweichungen bis zum Dreifahcen der Standardabweichung zu erwarten sind?

(Lösung sollte 51,32%, 51,50% ergeben)

könnte mir jemand bei diesen beiden Beispielen helfen?

tia...

ps:

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
z.B.: http://www.chemieonline.de/forum/forumdisplay.php?f=52


        
Bezug
Hilfe bei Beispielen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:55 Mo 17.04.2006
Autor: sirprize

Hallo Schnucki,
[willkommenmr]

Sicherlich können wir dir bei diesen Aufgaben helfen :-)
Allerdings fehlen da noch einige Informationen von dir:
- Welche Gedanken/Lösungsansätze hast du dir denn schon dazu gemacht?
- Was genau ist dein Problem bei diesen beiden Aufgaben?
- In welchem Beitrag im anderen Forum hast du denn diese Frage noch gestellt? Ich habs nicht gefunden. Bitte den genauen Link zum Beitrag angeben.

Viele Grüße,
Michael


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]