www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen" - Hesse Matrix
Hesse Matrix < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hesse Matrix: positiv semi-definit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 So 15.03.2009
Autor: dre1ecksungleichung

hi
Wenn ich eine Hesse-Matrix einer Funktion habe, die in einem kritischen Punkt positiv-semidefinit ist, wie untersuche ich dann ob ein Sattelpunkt vorliegt?
Was gibt es in diesem Fall für Kriterien? Finde irgendwie nix vernünftiges bei Google/Wiki.

Gruß


        
Bezug
Hesse Matrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:48 So 15.03.2009
Autor: angela.h.b.


> hi
>  Wenn ich eine Hesse-Matrix einer Funktion habe, die in
> einem kritischen Punkt positiv-semidefinit ist, wie
> untersuche ich dann ob ein Sattelpunkt vorliegt?

Hallo,

Du weißt dann immerhin, daß nur Sattelpunkt oder Minimum infrage kommen.

Was man weiter tut, wird auch von der Funktion abhängen. Man kann z.B. die Funktionswerte in der Umgebung des errechneten kritischen Punktes betrachten. Aber ein Kochrezept für das weitere Vorgehen gibt es nicht.

Gruß v. Angela


> Was gibt es in diesem Fall für Kriterien? Finde irgendwie
> nix vernünftiges bei Google/Wiki.
>
> Gruß
>  


Bezug
                
Bezug
Hesse Matrix: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:52 So 15.03.2009
Autor: dre1ecksungleichung

Was ist mit Umgebung gemeint?
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man f(x,y)-f(0,0)=0
untersucht, wobei 0,0 kritischer Punkt ist.
Da kriege ich dann aber eine Kurve die immmer positiv ist. Ich weiß aber, dass ein Sattelpunkt vorliegen muss...
Was mache ich dann?3

Bezug
                        
Bezug
Hesse Matrix: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:04 So 15.03.2009
Autor: angela.h.b.


> Was ist mit Umgebung gemeint?
> Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man f(x,y)-f(0,0)=0
>  untersucht, wobei 0,0 kritischer Punkt ist.
> Da kriege ich dann aber eine Kurve die immmer positiv ist.
> Ich weiß aber, dass ein Sattelpunkt vorliegen muss...
>  Was mache ich dann?

Hallo,

vielleicht postest Du mal Deine Funktion, damit man mal weiß, wovon hier die Rede ist.

Gruß v. Angela








Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]