| Herleitung Auflösungsgrenze < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Leiten Sie die Formel für die Auflösungsgrenze am Beispiel der Abbildung eines Strichgitters mit Gitterkonstante d ab. | 
 hey,
 
 ich komm' bei der aufgabe net weiter, ich weiß nur soviel, dass die gleichung für die auflösungsgrenze folgendermaßen lautet:
 
 [mm] d=\bruch{\lambda}{n*sin\alpha}=\bruch{\lambda}{A}
 [/mm]
 
 dabei ist A die numerische Aperatur des objektivs,
 [mm] \lambda [/mm] die wellenlänge des lichtes,
 [mm] \alpha [/mm] ist der halbe öffnungswinkel des objektivs und
 n der brechungsindex der immersionsflüssigkeit
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:33 Mi 17.05.2006 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo leduart!
 
 
 Könntest Du bitte nochmals Deinen angegebenen Link überprüfen? Danke ...
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | danke.
 
 im übrigen funktioniert der link, nur hat sich da ein leerzeichen reingeschlängelt ;)
 
 (vor pg262)
 
 gruß andreas
 
 
 |  |  | 
 
 
 |