www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Häufungspunkte von Mengen
Häufungspunkte von Mengen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Häufungspunkte von Mengen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:56 Mi 08.06.2005
Autor: hexendoc

Hi Leute,

Ich soll alle Häufungspunkte der Menge

[mm] \{1/m+1/n|\mbox{0 \not=m\in\IN, 0\not=n\in\IN}\} [/mm]

finden, und zeigen das es keine weiteren gibt.

in diesem Fall denke ich liegt der Häufungspunkt bei 0, ich bin mir aber unsicher wie dies zu zeigen ist, bzw. wie zu zeigen ist dass dies der einzige ist.

        
Bezug
Häufungspunkte von Mengen: Anregungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:12 Mi 08.06.2005
Autor: mathemaduenn

Hallo hexendoc,
Wie lautet denn die Definition eines Häufungspunkts?
Was passiert wenn man m festhält und n [mm] \to \infty [/mm] gehen lässt?
viele Grüße
mathemaduenn


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]