www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Händisch: cos(2pi/3)
Händisch: cos(2pi/3) < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Händisch: cos(2pi/3): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:42 Mo 04.10.2010
Autor: newflemmli

Also

cos(2pi/3) = -0,5

mir ist das grafisch natürlich klar, aber wie zeige ich das Formal?

2*pi = 360°

muss man das zerlegen oder so wenn man das händisch zeigen will? also ohne TS

        
Bezug
Händisch: cos(2pi/3): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Mo 04.10.2010
Autor: Karl_Pech

Hallo newflemmli,


> cos(2pi/3) = -0,5
>  
> mir ist das grafisch natürlich klar, aber wie zeige ich
> das Formal?


Verwende die []Formeln zur Rückführung auf spitze Winkel: [mm] $\cos\left(\tfrac{2\pi}{3}\right) [/mm] = [mm] -\cos\left(\tfrac{3\pi}{3}-\tfrac{2\pi}{3}\right)=-\cos\left(\tfrac{\pi}{3}\right)$. [/mm] Um zu bestimmen, was [mm] $\cos\left(\tfrac{\pi}{3}\right)$ [/mm] ist, könntest Du so ähnlich vorgehen, wie hier.



Viele Grüße
Karl




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]