www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Grundlagen Statistik
Grundlagen Statistik < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundlagen Statistik: Einige Fragen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:53 Fr 01.05.2009
Autor: Seelenmeister

Hallo

Ich muss eine Arbeit in Statistik schreiben, welche die deskritptive, induktive und explorative Methode verwendet.

Da ich absolut neu in diesem Thema bin, habe ich hier kurz in paar Verständnisfragen.

Meine Ausgangslage ist wie folgt:

Ich habe Daten einer Firma, welche Personal an andere Firmen für eine bestimmte Zeit verleiht.
Die Daten sind sehr einfach strukturiert. In einer Spalte habe ich den Arbeitsanfang, in einer zweiten das Arbeitsende und dann noch ein paar unwichtige Spalten.

Meine Idee ist, dass ich jetzt die Daten zusammenlege und pro Monat kumuliere.
Dann gibt es eine Monatsauswertung für die Einsätze über ca. 8 Jahre.

Wie oben erwähnt muss ich deskriptive, induktive und explorative Statistik betreiben.
Kann mir jemand helfen und mir sagen welche Methoden bei solchen Daten Sinn machen? Es reichen mir auch die Fachausdrücke, den Rest kann ich selber nachlesen.
Mir ist einfach wichtig zu wissen wie die Methoden auf diese Daten anwenden ( Bsp. Mittelwerte, etc. oder Vergleiche) und vor allem wieso diese Methode so anzuwenden ist.

Herzlichen Dank für jeden Beitrag!

Gruss

Seelenmeister


        
Bezug
Grundlagen Statistik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Di 05.05.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]