www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Grenzwertbestimmung einer Folg
Grenzwertbestimmung einer Folg < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwertbestimmung einer Folg: Lösungshinweis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:11 Mi 29.10.2008
Autor: Johnny13

Aufgabe
[mm] \lim_{n \to \infty} n * ( \wurzel{n^2 + 1}- n) [/mm]

Ich bräuchte einen kleinen Tipp wie der Lösungsansatz ist um den Grenzwert zu bestimmen. Ich vermute das dieser bei [mm] \bruch {1} {2} [/mm] liegt.
Stehe zurzeit ziemlich auf dem Schlauch... Muss ich hier geschickt erweitern oder reicht einfach nur umformen?





Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Grenzwertbestimmung einer Folg: erweitern
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:14 Mi 29.10.2008
Autor: Roadrunner

Hallo Johnny,

[willkommenmr] !!


Du hast die Lösung bereits genannt: geschickt erweitern.

Und zwar mit [mm] $\left( \ \wurzel{n^2 + 1} \ \red{+} \ n \ \right)$ [/mm] .

Anschließend im Nenner $n_$ ausklammern und kürzen.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Grenzwertbestimmung einer Folg: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:01 Mi 29.10.2008
Autor: Johnny13

Danke!

Dann geht es ganz leicht man muss nur erst einmal darauf kommen. ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]