Grenzwert bestimmen < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:57 Do 27.12.2012 |    | Autor: |  Chris993 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Bestimmen sie folgende Grenzwerte [mm] \limes_{x\rightarrow\1} \bruch{e^{x}-1}{\wurzel{x-1}}
 [/mm] 
(Limes x gegen 1)  |  
  
Wie gehe ich an sowas heran? Bzw muss ich den linksseitigen sowie den rechtsseitigen Grenzwert prüfen? Einen linksseitigen dürfte es ja nicht geben da sonst unter der Wurzel 0 steht. UND RECHTSSEITIG müsste dann ja unendlich sein. Jetzt habe ich links und rechts etwas verschiedenes und nun? 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
> Bestimmen sie folgende Grenzwerte [mm]\limes_{x\rightarrow\1} \bruch{e^{x}-1}{\wurzel{x-1}}[/mm]
 
>  
 
> (Limes x gegen 1)
 
>  Wie gehe ich an sowas heran? Bzw muss ich den 
 
> linksseitigen sowie den rechtsseitigen Grenzwert prüfen? 
 
> Einen linksseitigen dürfte es ja nicht geben da sonst 
 
> unter der Wurzel 0 steht. UND RECHTSSEITIG müsste dann ja 
 
> unendlich sein. Jetzt habe ich links und rechts etwas 
 
> verschiedenes und nun?
 
 
Hast du eigentlich gar nicht.
 
1. Der Definitionsbereich ist sowieso [mm] (1,\infty).
 [/mm] 
2. [mm] \infty [/mm] ist kein Grenzwert im eigentlichen Sinne. Das Teil divergiert. [mm] \infty [/mm] nennt man höchtens "uneigentlichen" Grenzwert nennen.
 
> 
 
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt. 
 
 
Deine Analyse mit [mm] \limes_{x\to 1\downarrow} \bruch{e^{x}-1}{\wurzel{x-1}}=\infty [/mm] ist korrekt
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |