www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Gleichmässig verzögerte Beweg.
Gleichmässig verzögerte Beweg. < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichmässig verzögerte Beweg.: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:34 Mo 26.01.2009
Autor: Marius6d

Aufgabe
Ein Flugzeug muss mit eingefahrenem Fahrwerk notlanden (v = 180 km/h). Berechne: Wie weit schlittert das Flugzeug auf der Landebahn (Reibungszahl = 0.6, g = [mm] 10m/s^2, [/mm] gleichmässig verzögerte Bewegung.)

Habe hier so meine Probleme.

Formel für Bremsweg:

s = s0 + v0 * t + [mm] (0.5*-a*t^2) [/mm]

Wir haben:

v = 50 m/S

g = 10 m/s

u = 0.6

Ich habe mir sowas gedacht wie:

Fres = F - Fr

komme aber irgendwie nicht auf eine Lösung.

m * a = m * g - (m * g * 0.6)

dann die m rauskürzen:

a = g - (g * 0.6)

a = [mm] 10m/s^2 [/mm] - [mm] (10m/s^2 [/mm] * 0.6)

a = 4 [mm] m/s^2 [/mm]

Dass in die Formel eingesetzt:

s = 50 m/s * (v/a) + [mm] (0.5*-4*(v/a)^2) [/mm]

t = v/a

t = 50 m/s / 4 m/s

t = 12.5 s

t nun wieder eingefügt

s = 50 m/s * 12.5s + [mm] (0.5*-4*12.5s^2) [/mm]

s = 625m - 312.5m

s = 312.5m

Das ist aber falsch, die Lösung wäre 208 m.

Ich hoffe Jemand kann mir hier helfen.


        
Bezug
Gleichmässig verzögerte Beweg.: Energien vergleichen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:59 Mo 26.01.2009
Autor: Loddar

Hallo Marius!


Bei der Landung wird die kinetische Energie vollständig in Reibarbeit umgewandelt:
[mm] $$E_{\text{kin}} [/mm] \ = \ [mm] E_{\text{Reib.}}$$ [/mm]

Dabei gilt:
[mm] $$E_{\text{kin}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{2}*m*v^2$$ [/mm]
[mm] $$E_{\text{Reib.}} [/mm] \ = \ [mm] F_{\text{Reib.}}*s [/mm] \ = \ [mm] m*g*\mu*s$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Gleichmässig verzögerte Beweg.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:06 Mo 26.01.2009
Autor: Marius6d

ah ok Vielen Dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]