www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Gleichm. beschleunigte Bewegun
Gleichm. beschleunigte Bewegun < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichm. beschleunigte Bewegun: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:40 So 24.10.2010
Autor: yuppi

Aufgabe
Nach 3 Sekunden erreicht ein Fahrzeug die Geschwindigkeit 0,52 m/s.
Wie groß ist der in 3 s zurückgelegte Weg?



Wieso führt die Formel : [mm] V=\bruch{s}{t} [/mm] hier zum falschen Ergebnis. ?

Einfache Umformung V=s*t ...

Versteh nicht wieso ich die Formel :

[mm] s=\bruch{a*t^2}{2} [/mm] anwerden muss....

Wenn mir das jmd. erklären könnte wäre ich ihn dankbar =)

gruß yuppi

        
Bezug
Gleichm. beschleunigte Bewegun: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:45 So 24.10.2010
Autor: ONeill

Hi!
> Wieso führt die Formel : [mm]V=\bruch{s}{t}[/mm] hier zum falschen
> Ergebnis. ?

Weil diese Formel nur für eine gleichförmige Bewegung gilt. Also Du fährst Beispielsweise für 3 Sekunden 100 km/h. Wie ist der zurückgelegte Weg. Dann kannst Du mit dieser Formel rechnen.

> Einfache Umformung V=s*t ...
>  
> Versteh nicht wieso ich die Formel :
>  
> [mm]s=\bruch{a*t^2}{2}[/mm] anwerden muss....

Diese Formel gilt für eine gleichfärmig beschleunigte Bewegung. Also ändert sich die Geschwindigkeit während dem Fahren.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]