www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Gleichgewichtspunkte
Gleichgewichtspunkte < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichgewichtspunkte: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:25 Fr 17.07.2009
Autor: Apeiron

Hallo!

Ich soll die Eigenschaften der Gleichgewichtspunkte eines ebenen autonomen Systems untersuchen und soll dazu die dazugehörige Linearisierung untersuchen. Die Linearisierung zu bilden ist aber nur möglich, wenn f(0)=0 gilt, da ja dabei das autonome System in eine Taylor Formel um 0 entwickelt wird wobei das 1. Glied 0 sein muss. Keiner meiner Gleichgewichtspunkte hat aber die Koordinaten (0,0) also habe ich gedacht ich sollte eine Transformation machen, sodass die neue Funktion an der Stelle (0,0) einen Gleichgewichtspunkt besitzt und dann von dieser Funktion die Linearisierung erstellen. Da die ursprüngliche Funktion aber 2 Gleichgewichtspunkte besitzt müsste ich den ganzen Prozess 2x wiederholen. Gibt es da keinen einfacheren Weg?

Vielen Dank!

Gruß

Apeíron

        
Bezug
Gleichgewichtspunkte: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 So 19.07.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]