www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Gestaltänderunghypothese
Gestaltänderunghypothese < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gestaltänderunghypothese: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:00 Mi 01.09.2010
Autor: mario123

Aufgabe
In der DIN 18800-1 ist einmal die Rede von der Vergleichspannung für Querschnitte und einmal für Schweissnähte. Beschreiben sie in eigenen verständlichen Wort den Unterschied?  

Worin besteht der Unterschied - bezüglich der 3 im Formelapparat? Mir geht es hauptsächlich darum, verstehen zu wollen was die 3 in der Vergleichsspannungsgleichung für Querschnitte zu bedeuten hat. [mm] \sigma_{v,w}=\wurzel{\sigma_{\bot}^{2}+\tau_{\bot}^{2}+\tau_{\|}^{2}} [/mm] für Schweissnaht; [mm] \sigma_{v}=\wurzel{\sigma_{\bot}^{2}+3*\tau_{yx}^{2}+3*\tau_{yz}^{2}} [/mm] für Querschnitt; Das die Schweissnaht kein homogener isotroper Werkstoff wie die anderen Stahlquerschnitt ist, ist der eine Unterschied - so richtig hilft mir diese Aussage nicht weiter. Würde mich über allgemein verständliche Antwort freuen.
Viele Grüsse
Mario
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.  


        
Bezug
Gestaltänderunghypothese: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Fr 03.09.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]