www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Gesamtwirkungsgrad, Leistung
Gesamtwirkungsgrad, Leistung < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gesamtwirkungsgrad, Leistung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:42 Mo 21.12.2009
Autor: Watschel

Aufgabe
Ein Elektromotor ( η_{M} = 0,88 ) treibt ein Getriebe ( η_{G} = 0,9 ) an. Er hat eine Eingangsleistung von 25 kW.

a) Welcher Gesamtwirkungsgrad ergibt sich ?
b) Welche Leistung gibt der Motor ab ?
c) Welche Leistung steh an der Abtriebswelle des Getriebes zur Verfügung?

Hallo,

hier meine Lösungen mit der bitte um Korrektur !!!


a)

η_{Ges} = η_{1} * η_{2}
η_{Ges} = 0,88 * 0,9
η_{Ges} = 0,792

b)

[mm] P_{exi} [/mm] = η * [mm] P_{ing} [/mm]
[mm] P_{exi} [/mm] = 0,88 * 25 kW
[mm] P_{exi} [/mm] = 22 kW

c)

[mm] P_{exi} [/mm] = η * [mm] P_{ing} [/mm]
[mm] P_{exi} [/mm] = 0,9 * 22 kW
[mm] P_{exi} [/mm] = 19,8 kW

        
Bezug
Gesamtwirkungsgrad, Leistung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 Mo 21.12.2009
Autor: fencheltee


> Ein Elektromotor ( η_{M} = 0,88 ) treibt ein Getriebe (
> η_{G} = 0,9 ) an. Er hat eine Eingangsleistung von 25 kW.
>  
> a) Welcher Gesamtwirkungsgrad ergibt sich ?
>  b) Welche Leistung gibt der Motor ab ?
>  c) Welche Leistung steh an der Abtriebswelle des Getriebes
> zur Verfügung?
>  Hallo,
>  
> hier meine Lösungen mit der bitte um Korrektur !!!
>  
>
> a)
>
> η_{Ges} = η_{1} * η_{2}
>  η_{Ges} = 0,88 * 0,9
>  η_{Ges} = 0,792
>  
> b)
>  
> [mm]P_{exi}[/mm] = η * [mm]P_{ing}[/mm]
>  [mm]P_{exi}[/mm] = 0,88 * 25 kW
>  [mm]P_{exi}[/mm] = 22 kW
>  
> c)
>  
> [mm]P_{exi}[/mm] = η * [mm]P_{ing}[/mm]
>  [mm]P_{exi}[/mm] = 0,9 * 22 kW
>  [mm]P_{exi}[/mm] = 19,8 kW

hallo,
so wie die rechenwege dastehen, ist alles korrekt. das endergebnis habe ich aber nicht nachgerechnet

gruß tee

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]