www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Funktion mit sin und cos
Funktion mit sin und cos < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktion mit sin und cos: Fkt. nur durch sin darstellen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:00 Sa 22.10.2011
Autor: jooo

Aufgabe
Rechnung:
=3sin 2t +4 cos 2t
=5(0,6*sin 2t+0,8 cos 2t)
=5 ( cos 0,93*sin2t+sin0,93*cos2t)
=5sin (2t+0,93)

Hallo!

Könnte mir jemand erklären wie man von
=5*(0,6*sin 2t+0,8 cos 2t)
auf
=5( cos 0,93*sin2t+sin0,93*cos2t)
kommt?

Gruß Jooo

        
Bezug
Funktion mit sin und cos: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:08 Sa 22.10.2011
Autor: abakus


> Rechnung:
>  =3sin 2t +4 cos 2t
>  =5(0,6*sin 2t+0,8 cos 2t)
>  =5 ( cos 0,93*sin2t+sin0,93*cos2t)
>  =5sin (2t+0,93)
>  Hallo!
>  
> Könnte mir jemand erklären wie man von
>  =5*(0,6*sin 2t+0,8 cos 2t)
>  auf
>  =5( cos 0,93*sin2t+sin0,93*cos2t)
>  kommt?
>  

Nun, es scheint zu gelten cos 0,93 ist (rund) 0,6 und sin 0,93 ist (rund) 0,8.
Deshalb hat man 0,6 bzw 0,8 so ersetzt.
Dass es sich beide Male um den selben Winkel 0,93 handelt, ist allerdings kein Zufall.
Es gilt allgemein [mm] sin^2\phi+cos^2\phi=1. [/mm]
Da auch [mm] 0,8^2+0,6^2=1 [/mm] gilt, müssen 0,8 und 0,6 der Kosinus bzw. Sinus ein und desselben Winkels sein.
Gruß Abakus

> Gruß Jooo


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]