www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Fläche berechnen
Fläche berechnen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fläche berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:50 Mo 25.08.2008
Autor: Mandy_90

Aufgabe
Gegeben ist [mm] f(x)=x^{2}.Gesucht [/mm] ist der Flächeninhalt der rosanen Fläche.

Hallo^^

Ich soll die obenstehende Aufgabe lösen,weiß aber nicht genau,wie ich das berechnen könnte.
Ich hab mir trotzdem mal Gedanken gemacht.
Man könnte zu erst das Rechteck mit den Koordinaten (2/4) berechnen und dann mit der Flächeninhaltsfunktion den Abschnitt unter der Parabel berechnen und anschließend vom Rechteck abziehen.Dann hab ich noch das rosane und das orangfarbene Stück,ich weiß aber nicht wie ich jetzt das orangfarbene Stück berechnen könnte um es anschließend abzuziehen.

Ist meine Idee denn bis hierhin überhaupt richtig?
Oder löst man das irgendwie ganz anders?

[Dateianhang nicht öffentlich]
Danke für eure Hilfe

lg



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Fläche berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:55 Mo 25.08.2008
Autor: Adamantin

Solange das Bild nicht dabei ist, können wir dir gar nicht helfen, schau nochmal, ob du das Bild wirklich angehängt hast, oder verlink es, wie auch immer ;)

Bezug
                
Bezug
Fläche berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:04 Mo 25.08.2008
Autor: Mandy_90

uups,das ging eben wohl nicht so ganz,habs nochmal hochgeladen =)

Bezug
        
Bezug
Fläche berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:11 Mo 25.08.2008
Autor: Adamantin

Nun kann man dir auch helfen :)

Ich hoffe, ich mache jetzt keinen Fehler, ich sehe das Problem aber als ganz einfach, denn die orange Fläche verwirrt bei der Aufgabe und mag auch dich auf zu Umständliches gebracht haben.

Allerdings gehe ich jetzt davon aus, dass ihr auch Integrale mit zwei Grenzen berechnen könnt/schon hattet.

Dann brauchst du dir nämlich nur den Bereich von 1 bis 2 ansehen.
Ansonsten kannst du deine Idee so umsetzen.

Das heißt, du berechnest den Flächeninhalt des Rechtecks von 1 bis 2 und ziehst dann die Fläche der Parabel für 1 bis 2 ab.


Bezug
                
Bezug
Fläche berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:23 Mo 25.08.2008
Autor: Mandy_90

Wenn ich aber das Stück von [1;2] das von der Parabel und der x-Achse eingeschlossen wird berechne,hab ich ja noch die orangene und rosane fläche übrig und ich brauch ja den Inhalt der rosanen Fläche.
Das ist  ja grad das Problem.Verstehst du was ich meine?

Bezug
                        
Bezug
Fläche berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:31 Mo 25.08.2008
Autor: schachuzipus

Hallo Mandy,

> Wenn ich aber das Stück von [1;2] das von der Parabel und
> der x-Achse eingeschlossen wird berechne,hab ich ja noch
> die orangene und rosane fläche übrig und ich brauch ja den
> Inhalt der rosanen Fläche.
>  Das ist  ja grad das Problem.Verstehst du was ich meine?

Nicht so richtig, wozu ist die orangene Fläche denn überhaupt von Nutzen?

Wie oben schon gesagt, ist deine Idee aus dem ersten post genau die richtige.

Du kannst die Fläche des Rechtecks von 1 bis 2 und Höhe 4 doch berechnen, also desjenigen mit den Eckpunkten $(1,0), (2,0), (1,4), (2,4)$

Und die Fläche zwischen Parabel und x-Achse im Bereich von 1 bis 2

Dann kommt deine Idee zum Tragen ...

Oder meintest du noch was anderes?

LG

schachuzipus


Bezug
                                
Bezug
Fläche berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:35 Mo 25.08.2008
Autor: Mandy_90

Achso,ok ich war eben nur ein wenig durcheinander,jetzt hab ich wieder Durchblick.
Stimmt,ihr habt recht,dann mach ich mich mal dran dies zu berechnen ^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]