www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Finanzmathe
Finanzmathe < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Finanzmathe: Anwendungsaufgabe (6)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:23 Fr 31.07.2009
Autor: Nicole11

Aufgabe
Ein Student hat 40000€ gewonnen, die er zu 4.8% pa anlegt. Welchen gleich bleibenden Betrag kann er 6 Jahre lang vorschüssig abheben, bis das Guthaben aufgebraucht ist.  

Hallo liebe Helfer,

ich habe das Ergebnis zu dieser Aufgabe, komme aber leider nicht drauf.

Ich hab folgendes gerechnet:

[mm] r=\bruch{40000}{1,048}*\bruch{1,048-1}{1,048^6-1}=5639,66 [/mm]

Das Ergebnis lautet aber 7471,72

Was habe ich falsch gemacht?
Für Hilfe wäre ich dankbar :-)

        
Bezug
Finanzmathe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:21 Fr 31.07.2009
Autor: Josef


> Ein Student hat 40000€ gewonnen, die er zu 4.8% pa
> anlegt. Welchen gleich bleibenden Betrag kann er 6 Jahre
> lang vorschüssig abheben, bis das Guthaben aufgebraucht
> ist.
> Hallo liebe Helfer,
>  
> ich habe das Ergebnis zu dieser Aufgabe, komme aber leider
> nicht drauf.
>  
> Ich hab folgendes gerechnet:
>  
> [mm]r=\bruch{40000}{1,048}*\bruch{1,048-1}{1,048^6-1}=5639,66[/mm]
>  

R = [mm] 40.000*\bruch{0,048*1,048^6}{1,048^6 -1 *1,048} [/mm]

R = 7.471,72


> Das Ergebnis lautet aber 7471,72
>  
> Was habe ich falsch gemacht?
>  Für Hilfe wäre ich dankbar :-)



Hier bietet sich die Rentenendwertberechung an.
40.000 € werden angelegt für 6 Jahre und gleichzeitig werden jährlich  6 Jahre  R Raten abgehoben. Es soll kein Restguthaben verbleiben.

Der Ansatz lautet daher:

[mm] 40.000*1,048^6 [/mm] - [mm] R*1,048*\bruch{1,048^6 -1}{0,048} [/mm] = 0

R = 7.471,72


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]