www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Faktoranalyse
Faktoranalyse < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Faktoranalyse: Frage zur Kommunalität
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:10 Do 10.12.2009
Autor: Druss

Hallo,

wenn ich die Varianz-Kovarianz meines Faktormodells aufstelle so befinden sich ja gerade auf der Hauptdiagonalen die entsprechenden Kommunalitäten.

Also der Teil der Varianz von meiner "Zielvariable" der über alle anderen Faktoren geteilt wird.

Meint also wenn ich im allgemeinen Modell meine Ladungsmatrix mit einander multipliziere:

L + t(L)

somit erhalte ich Einträge auf der Hauptdiagonalen die für [mm] sig_1 [/mm] die eine Form haben wie:

[mm] l_11^2+l_12^2 [/mm] usw....

nun was mich hier intressiert, dass ja gesagt wurde, dass:

"der Teil der Varianz....über _alle_ ...Faktoren

Kann ich nun entsprechend wenn ich per Hand meine Matrix berechnen würde aus der Summe (bevor aufsummiert wurde) den Teil der Varianz auslesen der nur über den einen Faktor geteilt wird?

Würde im obigen Beispiel heissen, dass der wert für [mm] l_11^2 [/mm] der Teil der Varianz ist der über den Faktor 1 geteilt wird.

Stimmt das so?

mfg

        
Bezug
Faktoranalyse: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Sa 12.12.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]