www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwertprobleme
Extremwertprobleme < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertprobleme: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:13 Do 13.12.2007
Autor: tobias155

Aufgabe
Der Querschnitt eines Kanals ist ein Rechteck mit angesetztem Halbkreis. Wähle die Maße dieses Rechtecks so, dass bei gegebenem Umpfang u des Querschnitts sein Inhalt möglichst groß wird.

Da ich die letzten 2 Tage krank war (und somit 2 Mathestunden verpasst habe), habe ich leider keine Idee, wie das funktioniert :(
Ich weiß nur das wir irgendetwas mit

- Extremalbedingung,
- Nebenbedingung,
- Zielfunktion,
- Bestimmen des Extremums,
- Notwendiges Kriterium,
- Hinreichendes Kriterum

machen müssen.

Ich weiß leider auhc nicht was das ist. Kann mir das vielleicht jemand (möglichst einfach) erklären, wie das geht??

mfg tobi

hier noch eine Zeichnung, die am Ende des Unterrichts so an der Tafel stand.

[Dateianhang nicht öffentlich]



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Extremwertprobleme: Querverweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:27 Do 13.12.2007
Autor: Loddar

Hallo Tobias!


Vielleicht schaust Du Dir erst einmal diesen Thread an. Da wurde fast dieselbe Aufgabe bereits gestellt.

Wenn Du dann noch Fragen hast ... nur zu!


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]