www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwert mit Nebenbedingung
Extremwert mit Nebenbedingung < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwert mit Nebenbedingung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:30 Mi 15.02.2012
Autor: nergaru

Aufgabe
Die Summe der Quadrate dreier Zahlen sei 12.
Bestimmen Sie die Zahlen so das ihr Produkt maximal wird.

heisst für mich übersetzt:

x²+y²+z²=12

NB: x*y*z -> max

Ich komme jedesmal darauf: x=y=z=2... (Reine Logik, kurzes Durchprobieren mit anderen Zahlen lässt entweder Hauptfkt oder NB nicht korrekt werden)

Leider bekomme ich keine Einsicht, da es sich nur um ein Testat handelt. (daher hab ich keine Bestätigung ob ich nun richtig oder falsch liege)

Jedenfalls kommt so eine Aufgabe in abgeänderter Form jedesmal am Schluss dran. Ich würde nur gern Klarheit haben ob ich zu blöd bin, oder mir an der falschen Stelle Gedanken mache.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Extremwert mit Nebenbedingung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:48 Mi 15.02.2012
Autor: fred97


> Die Summe der Quadrate dreier Zahlen sei 12.
>  Bestimmen Sie die Zahlen so das ihr Produkt maximal wird.
>  heisst für mich übersetzt:
>
> x²+y²+z²=12

Das ist die nebenbedingung !



>  
> NB: x*y*z -> max

Ja, aber die Nebenbed. ist das nicht.

>  
> Ich komme jedesmal darauf: x=y=z=2...


Was heißt "jedesmal" ?

> (Reine Logik,


So, wie denn ?


>  kurzes
> Durchprobieren mit anderen Zahlen lässt entweder Hauptfkt
> oder NB nicht korrekt werden)

Dann zeig mal har, wie Du das gemacht hast !


>  
> Leider bekomme ich keine Einsicht, da es sich nur um ein
> Testat handelt. (daher hab ich keine Bestätigung ob ich
> nun richtig oder falsch liege)
>  
> Jedenfalls kommt so eine Aufgabe in abgeänderter Form
> jedesmal am Schluss dran. Ich würde nur gern Klarheit
> haben ob ich zu blöd bin, oder mir an der falschen Stelle
> Gedanken mache.

Ohne Deine Rechnungen und Gedanken, kann ich Dir auch keine Klarheit verschaffen, aber soviel:

                 Multiplikatorenregel von Lagrange


FRED

>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]