| Exponentialgleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:47 Di 22.04.2008 |   | Autor: | Momais92 | 
 
 | Aufgabe |  | Ein Kapital K wird jährlich mit 5 % verzinst. a)NAch wievielen Jahren hats ich das Kapital mit Zinsen und ZInseszinsen verdoppelt?
 b) Ein Kapital von 7 000 wird jährlich mit 5,5 % verzinst. Nach wieviel jahren ist das Kapital mit Zinsen und Zinseszinsen auf 12 000 gewachsen ?
 | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 a) Ich habe die Daten korrekt in die allgemeine Zinseszinsformel eingegeben. Darf ich mir ein bestimmtes Kapital aussuchen ? In der Aufgabenstellung ist ncihts angegeben?!
 
 --> ich habe die Werte 100 für [mm] k_{0} [/mm] und 200 für [mm] k_{n} [/mm] genommen.
 
 Nur wie löse ich die Klammer auf und wie bekomme ich das u nach unten ? Ich habe es schon einmal probiert allerdings nur mit Logarithmus, dann kam ein unwarscheinliches ergebnis von 1,13 Jahren raus.
 
 b) bei b) habe ich die gleiche Frage: Und zwar wie löse ich die Klammer auf?
 --> 7000 x (1 + [mm] \bruch{5,5}{100})²
 [/mm]
 
 Muss ich dann auch mit dem Logarithmus weiterrechnen?
 
 Ich schreibe am Freitag meine Arbeit. Vielen Dank.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:52 Di 22.04.2008 |   | Autor: | Momais92 | 
 ich habe mich vertippt bei B9 in die Klammeer muss am Ende hoch "U" sein !
 Entschuldigung
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Momais92,
 
 > Ein Kapital K wird jährlich mit 5 % verzinst.
 >  a)NAch wievielen Jahren hats ich das Kapital mit Zinsen
 > und ZInseszinsen verdoppelt?
 >  b) Ein Kapital von 7 000 wird jährlich mit 5,5 %
 > verzinst. Nach wieviel jahren ist das Kapital mit Zinsen
 > und Zinseszinsen auf 12 000 gewachsen ?
 >  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 >
 > a) Ich habe die Daten korrekt in die allgemeine
 > Zinseszinsformel eingegeben. Darf ich mir ein bestimmtes
 > Kapital aussuchen ? In der Aufgabenstellung ist ncihts
 > angegeben?!
 >
 > --> ich habe die Werte 100 für [mm]k_{0}[/mm] und 200 für [mm]k_{n}[/mm]
 > genommen.
 
 Das kannste machen, ist aber nicht notwendig.
 
 [mm]k_{n}=k_{0}*1.05^n[/mm]
 
 Da [mm]k_{n}=2*k_{0}[/mm] folgt:
 
 [mm]k_{n}=2*k_{0}=k_{0}*1.05^n[/mm]
 
 [mm]\gdw 2=1.05^n[/mm]
 
 >
 > Nur wie löse ich die Klammer auf und wie bekomme ich das u
 > nach unten ? Ich habe es schon einmal probiert allerdings
 > nur mit Logarithmus, dann kam ein unwarscheinliches
 > ergebnis von 1,13 Jahren raus.
 
 Poste doch mal die Rechenschritte bis dahin, dann können wir sagen, wo Du etwas übersehen hast.
 
 >
 > b) bei b) habe ich die gleiche Frage: Und zwar wie löse ich
 > die Klammer auf?
 > --> 7000 x (1 + [mm]\bruch{5,5}{100})²[/mm]
 >
 > Muss ich dann auch mit dem Logarithmus weiterrechnen?
 
 Ja.
 
 >
 > Ich schreibe am Freitag meine Arbeit. Vielen Dank.
 
 Gruß
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:02 Di 22.04.2008 |   | Autor: | Momais92 | 
 Ok danke jetzt habe ich es verstanden.
 Ich bekomme das gleiche Ergebnis wie mein Lehrer.
 ich hatte anstatt [mm] 1,05^{n} [/mm] /bruch [mm] {5}{100}^{n}
 [/mm]
 
 Vielen Dank für die schnelle Antwort
 
 
 |  |  | 
 
 
 |