www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Energie/Arbeit
Energie/Arbeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energie/Arbeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:38 Mo 29.12.2008
Autor: Dinker

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]


Irgendwie komme ich bei dieser Aufgabe einfach auf das Doppelte als es sein sollte.
Betrifft Aufgabe c)
Also die Gesamtenergie ist 12 J

12 J = 0.5 D [mm] y^{2} [/mm]
[mm] \bruch{12J}{0.5*0.05^{2}} [/mm] = 9600 N/m

F = Dy

9600 N/m * 0.05 m = 480 N
Es sollten aber 240 N

Besten Dank
Gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Energie/Arbeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:39 Mo 29.12.2008
Autor: Dinker

Sorry ha nicht daran gedacht wegen dem Bild einfügen

Bezug
        
Bezug
Energie/Arbeit: andere Formel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:09 Mo 29.12.2008
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Du musst hier eine andere Formel nehmen. Und zwar wird hier die vollständige kinetische Energie von $W \ = \ [mm] E_{\text{kin}} [/mm] \ = \ 12 \ [mm] \text{N}*\text{m}$ [/mm] auf eine Strecke von $s \ = \ 0.05 \ [mm] \text{m}$ [/mm] in Verformungsenergie umgewandelt. Entlang dieser Strecke $s_$ wirkt also nun die gesuchte (mittlere) Kraft $F_$ .

Es gilt:
$$W \ = \ F*s \ \ \ [mm] \gdw [/mm] \ \ \ F \ = \ [mm] \bruch{W}{s} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{12 \ \text{N}*\text{m}}{0.05 \ \text{m}} [/mm] \ = \ ...$$

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Energie/Arbeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:36 Di 30.12.2008
Autor: Dinker

Besten Dank Loddar

Dein Hinweis war sehr hilfreich

Gruss DInker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]