www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Emittergrundschaltung
Emittergrundschaltung < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Emittergrundschaltung: Wozu die Kondesnatoren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:40 Fr 15.05.2009
Autor: brichun

Hi kann mir einer sagen wozu man den kondesator (C1) vor der Basis braucht?

Im Skript steht da was vom einkoppeln des Signals aber würde das auch nicht ohne gehen?

auf der folgenden Seite ist die Schaltung abgebildet.
http://www.spicelab.de/emitter.htm

Danke

Gruß

        
Bezug
Emittergrundschaltung: Ging auch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:25 Fr 15.05.2009
Autor: Infinit

Hallo brichun,
in diesem Falle würde es auch ohne gehen, da das eingespeiste Signal keinen Gleichspannungsanteil aufweist, also rein sinusförmig ist. Jeder Gleichspannungsanteil würde ja mitverstärkt, und das will man normalerweise nicht.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]