www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Elektromagnetischer Sch.Kreis
Elektromagnetischer Sch.Kreis < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektromagnetischer Sch.Kreis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:51 Do 22.05.2008
Autor: Informacao

Aufgabe
Der Kondensator eines Schwingkreises [mm] (C=0,5*10^{-6}F, [/mm] L=20mH) ist zum Zeitpunkt t=0 maximal aufgeladen (U=100V).
b) Welche Ladung trägt die Kondensatorplatte zum Zeitpunkt t=0 bzw. t=T/8?

Hallöle,
hänge an dieser Aufgabe und meine Lösung sieht bislang so aus:

b) Q(max.)= C*U = [mm] 0,5*10^{-6}F*100V=50*10^{-6}C. [/mm]

[mm] Q(T/8)=Q(max.)*cos(wt)=Q(max.)*cos(\pi/4) [/mm] = [mm] 49,9*10^{-5}C. [/mm]

In meiner Kontrolllösung steht aber [mm] 35,36*10^{-6}. [/mm] Könnt ihr mir helfen, zu suchen, ob dort ein Fehler ist?

LG
Informacao

        
Bezug
Elektromagnetischer Sch.Kreis: Teilaufgabe c)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:55 Do 22.05.2008
Autor: Informacao

Aufgabe
c) Welche Energie enthält dann jeweils der Kondensator?

habe so gerechnet:

W=0,5*C*U² = 2,5mJ

Jetzt für die Energie zum Zeitpunkt T/8:
U(t)=U(max.)*cos(wt)

Was muss ich da nun einsetzen?
Freue mich auf Hilfe
LG
Informacao

Bezug
        
Bezug
Elektromagnetischer Sch.Kreis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Do 22.05.2008
Autor: leduart

Hallo informaco
Du hast dich einfach vertippt , vielleicht deg statt rad auf dem TR?
[mm] cos\pi/4=cos45° [/mm] sollte man auswendig wissen als [mm] 0,5*\wurzel{2}\approx [/mm] 0,707
bei c) dann einfach diesen Wert für U in die Formel einsetzen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]