www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Elektrizität
Elektrizität < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektrizität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:42 So 08.03.2009
Autor: Dinker

Drei gleiche Elektroöfen mit folgenden Nenndaten: Betriebsspannung 230 V, Heizleistung 1200 W

Kann die Heizleistung gesteigert werden, wenn er statt einen zwei Öfen in Serie an die Steckdose anschliesst?

Aus meiner Sicht nicht, da dann jeder Ofen statt 230 V nur noch 115 V leisten würde, so dass es aufs gleiche rauskommt ob einer oder zwei oder drei...Öfen

        
Bezug
Elektrizität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:52 So 08.03.2009
Autor: mmhkt


> Drei gleiche Elektroöfen mit folgenden Nenndaten:
> Betriebsspannung 230 V, Heizleistung 1200 W
>  
> Kann die Heizleistung gesteigert werden, wenn er statt
> einen zwei Öfen in Serie an die Steckdose anschliesst?
>  
> Aus meiner Sicht nicht, da dann jeder Ofen statt 230 V nur
> noch 115 V leisten würde, so dass es aufs gleiche rauskommt
> ob einer oder zwei oder drei...Öfen


Guten Tag,
richtig erkannt.
Die beiden Heizöfen stellten bei Reihenschaltung einen Spannungsteiler dar, an den einzelnen Öfen fiele jeweils die Hälfte der Spannung ab.
Du solltest allerdings nicht sagen "...noch 115 V leisten würde...". Spannung wird nicht geleistet, die liegt an oder fällt ab.

Schönen Sonntag
mmhkt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]