Eckpunkte eines Würfels < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Betrachten Sie den Würfel mit Kantenlänge 2a, a>0 und dem Mittelpunkt P mit 
 
[mm] \vec{x}p [/mm] = (1,2,3)
 
 
Geben Sie in Koordinatenform alle Eckpunkte des Würfels an.  |  
  
Hallo Mathefreunde,
 
 
stehe vor der o.g. Aufgabe- völliges Neuland für mich, da nie in der Schule besprochen- jezt im Mathevorkurs als Aufgabe.
 
Daher freue ich mich über erklärende Ansatzpunkte :) 
 
 
Ich danke im Voraus
 
 
mfg Micha
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Betrachten Sie den Würfel mit Kantenlänge 2a, a>0 und dem 
 
> Mittelpunkt P mit 
 
> [mm]\vec{x}p[/mm] = (1,2,3)
 
>  
 
> Geben Sie in Koordinatenform alle Eckpunkte des Würfels 
 
> an.
 
>  Hallo Mathefreunde,
 
>  
 
> stehe vor der o.g. Aufgabe- völliges Neuland für mich, da 
 
> nie in der Schule besprochen- jezt im Mathevorkurs als 
 
> Aufgabe.
 
>  Daher freue ich mich über erklärende Ansatzpunkte :) 
 
> 
 
> Ich danke im Voraus
 
>  
 
> mfg Micha
 
 
 
Hallo Micha,
 
 
es gibt nicht nur einen solchen Würfel, sondern unendlich
 
viele. Gemeint ist aber vermutlich einer, dessen Kanten
 
zu den Koordinatenachsen parallel sind.
 
Vorschlag: löse doch die Aufgabe zuerst in der nächst-
 
niedrigeren Dimension (Quadrat in der Ebene anstatt
 
Würfel in 3D). Da kannst du dir alles auch ganz leicht 
 
skizzieren. Wähle z.B. für die Zeichnung den Mittelpunkt 
 
P(1,2) und die Seitenlänge  2a=8.
 
 
LG   Al-Chw.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |