www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Dreiecke
Dreiecke < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dreiecke: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:02 Di 01.04.2008
Autor: Morticia1611

Aufgabe
3d) Bestimme die Länge l (nicht die Höhe!) des Schiefen Turms von Pisa!  

Wieder eine Aufgabe aus der Vergleichsarbeit von 2007. a, b und c habe ich schon gelöst, aber bei der d bin ich mir ziemlich unsicher.. ich habe ja gar keinen rechten Winkel.. dachte, alle meine schönen Formeln kann ich nur bei einem rechtwinkligen Dreieck anwenden..
Liege ich da falsch?
Hoffe, Ihr helft mir weiter.. bin echt so froh, dass es diesen Matheraum gibt.. hier kann man ruhig auch mal dumme Fragen stellen und wird nicht gleich für selbiges gehalten..
Vielen Dank,
Morticia1611
[a]Datei-Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Dreiecke: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:15 Di 01.04.2008
Autor: statler

Hi!

> 3d) Bestimme die Länge l (nicht die Höhe!) des Schiefen
> Turms von Pisa!
> Wieder eine Aufgabe aus der Vergleichsarbeit von 2007. a, b
> und c habe ich schon gelöst, aber bei der d bin ich mir
> ziemlich unsicher.. ich habe ja gar keinen rechten Winkel..
> dachte, alle meine schönen Formeln kann ich nur bei einem
> rechtwinkligen Dreieck anwenden..
> Liege ich da falsch?

Da ich nicht alle deine schönen Formeln kenne, kann ich deine Frage so nicht beantworten. Den Pythagoras kannst du in der Tat nur beim rechtwinkligen Dreieck gebrauchen. Aber hast du schon mal was vom Sinus-Satz gehört? Der gilt in jedem Dreieck und gehört in HH und wahrscheinlich überall in D zum Mittelstufenstoff.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]