www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Diskrete Mathematik" - Dijkstra-Algorithmus
Dijkstra-Algorithmus < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dijkstra-Algorithmus: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:33 Mo 22.05.2006
Autor: Roemer

Aufgabe
Gegeben sei ein zusammenhängendes Netzwerk, in dem jeder Eckpunkt einen Grad ≤5 besitzt. Zeigen Sie, dass man dann für den Dijkstra-Algorithmus eine erheblich bessere Laufzeit erhält als im allgemeinen Fall.  

Ich weiß zwar wie ein Dijkstra Algorithmus geht, allerdings verstehe ich die Aufgabenstellung nicht genau. Ich weiß nicht, was ich zeigen soll. Kann mir jemand helfen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Dijkstra-Algorithmus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:51 Mi 24.05.2006
Autor: mathiash

Hallo und guten Morgen,

könnt gemeint sein, dass halt dann die Laufzeit O(|V|) ist, da nämlich für solche Graphen |E|=O(|V|) gilt ?

Gruss,

Mathias

Bezug
        
Bezug
Dijkstra-Algorithmus: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Mi 24.05.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]