www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Differenzierbakeit &Stetigkeit
Differenzierbakeit &Stetigkeit < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differenzierbakeit &Stetigkeit: Funktionsweise
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:32 So 26.03.2006
Autor: mathegenius

Hallo,

ich habe leider keine Ahnung, wie man die Differnzierbarkeit einer Funktion oder die Stetigkeit einer Funktion herausbekommt. Außerdem weiß ich auch nicht, was Dieffernzierbarkeit oder Stetigkeit bedeutet. In einer Woche schreibe ich Abi und es wäre sehr nett, wenn einer von euch mir helfen könnte. Kann mir da jemand mit einer Beispielaufgabe helfen?

Danke


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Differenzierbakeit &Stetigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:04 So 26.03.2006
Autor: Seppel

Hi mathegenius!

Machen wir das mal der Reihenfolge nach.

Differenzierbarkeit:

Wenn man sagt, eine Funktion f sei an der Stelle [mm] $x_{0}$ [/mm] differenzierbar, heißt das nichts anderes, als dass der Grenzwert [mm] $\limes_{h\rightarrow 0}\bruch{f(x_{0}+h)-f(x_{0})}{h}$ [/mm] an der Stelle [mm] $x_{0}$ [/mm] existiert.

Stetigkeit:

Wenn gilt
[mm] $\limes_{x\rightarrow x_{0}}f(x)=f(x_{0})$, [/mm]
dann ist die Funktion f an der Stelle [mm] $x_{0}$ [/mm] stetig.

Gruß Seppel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]