www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Differentialrechnung
Differentialrechnung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differentialrechnung: Ableiten von e-Funktion
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:43 Mi 08.12.2010
Autor: blackkilla

Hallo miteinander

Ich habe die folgende Aufgabe:

[mm] \limes_{x\rightarrow\(0^{+})}e^{1/x}. [/mm] Warum ergibt das [mm] \infty. [/mm] Wenn x=0 ist, dann ist ja die Funktion gar nicht definiert?!

Vielen Dank.

        
Bezug
Differentialrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:49 Mi 08.12.2010
Autor: schachuzipus

Hallo blackkilla,


> Hallo miteinander
>  
> Ich habe die folgende Aufgabe:
>  
> [mm]\limes_{x\rightarrow\(0^{+})}e^{1/x}.[/mm] Warum ergibt das
> [mm]\infty.[/mm] Wenn x=0 ist, dann ist ja die Funktion gar nicht
> definiert?!

Das stimmt schon, aber [mm]\frac{1}{x}\longrightarrow +\infty[/mm] für [mm]x\to 0^+[/mm]

(und gegen [mm]-\infty[/mm] für [mm]x\to 0^-[/mm])

Damit [mm]e^{\frac{1}{x}}\longrightarrow[/mm] " [mm]e^\infty=\infty[/mm] " für [mm] $x\to [/mm] 0^+$

>  
> Vielen Dank.

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Differentialrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:57 Mi 08.12.2010
Autor: blackkilla

Ja das ist schon klar, aber warum wird 1/x zu [mm] \infty? [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Differentialrechnung: Funktionsgraph
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:01 Mi 08.12.2010
Autor: Loddar

Hallo blackkilla!


Betrachte doch mal den Funktionsgraph der Funktion $f(x) \ = \ [mm] \bruch{1}{x}$ [/mm] .

Wenn man hier sehr kleine x-Werte nahe der Null einsetzt, erhält man doch sehr große Funktionswerte.

Zum Beispiel gilt auch:

$f(0{,}0001) \ = \ 10000$


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Differentialrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:43 Mi 08.12.2010
Autor: blackkilla

Ok verstehe. Ja so betrachtet ergibt es Sinn. Es verwirrte mich einfach, weil es immer heisst, der Nenner darf nie 0 sein...Danke an alle!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]